Webtalk: 90 Min. via Zoom für max. 100 Teilnehmende
Wenn Sie Interesse an unseren Angeboten haben, dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
WIDERSPRECHEN! ABER WIE? – UMGANG MIT DISKRIMINIERUNG IM ALLTAG.
Gäste u. a. Nuran Ayten vom Institut für den Situationsansatz, Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, Irina Ginsburg von Ofek e.V., Fachberatungsstelle zum Thema Antisemitismus; Tobias Gralke, freiberuflicher Workshopreferent & Meis Alkhafaji, Jugendbotschafterin von Gegen Vergessen – Für Demokratie. Moderation: Dr. Chadi Bahoudt
OHNE HASS? KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE MIT POLITISCH ANDERSDENKENDEN? (hier auf YouTube ansehen)
Gäste u.a. Simran K. Wester, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Tobias Gralke, freiberuflicher Workshopreferent und Teil der Initiative Kleiner Fünf. Moderation Bastian Wierzioch
STREITEN WILL GELERNT SEIN! WAS SIND DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR EINE KONSTRUKTIVE KOMMUNIKATION? (hier auf YouTube ansehen)
Gäste u.a. Manon Westphal, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie an der WWU-Münster und Joachim Detjen, Professor für politische Bildung (im Ruhestand). Moderation Bastian Wierzioch
MIT RECHTEN REDEN!? GIBT ES GRENZEN DER KONSTRUKTIVEN KOMMUNIKATION? (hier auf YouTube ansehen)
Gäste u.a. Dierk Borstel, Professor für praxisorientierte Politikwissenschaften an der FH Dortmund und Martin Ziegenhagen, Fachbereichsleiter Extremismusprävention bei Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. Moderation Bastian Wierzioch
ZWISCHEN POLITIK TALK UND TIKTOK. KONSTRUKTIVE KOMMUNIKATION UND DIE ROLLE DER MEDIEN? (hier auf YouTube ansehen)
Gäste u.a. Stefanie Molthagen-Schnöring, Professorin für Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin und Cornelius Strobel, Referent im Fachbereich Extremismus der Bundeszentrale für politische Bildung. Moderation Bastian Wierzioch
CORONASKEPSIS? EINE AKTUELLE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE KONSTRUKTIVE KOMMUNIKATION (hier auf YouTube ansehen)
Gäste u.a. Alexa Waschkau und Alexander Waschkau von www.hoaxilla.com und Jochen Roose Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung. Moderation Bastian Wierzioch